Vom Konsum zur Co-Kreation: Wie LEGO Fans zu Markenbotschafter:innen macht
- Dorothee 123
- 24. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Was wäre, wenn du das nächste Produkt deiner Lieblingsmarke mitgestalten könntest?
LEGO hat genau das möglich gemacht – mit LEGO Ideas.
Hier werden Fans nicht nur gehört, sondern aktiv einbezogen. Sie entwickeln eigene Sets, stimmen über ihre Favoriten ab, und die besten Designs kommen tatsächlich in den Handel – inklusive Gewinnbeteiligung für die Creator:innen. 🎉
Doch LEGO Ideas ist weit mehr als nur ein cleveres Produktformat. Es ist ein Paradebeispiel dafür, wie Co-Creation echte Bindung erzeugt. Denn Menschen wollen nicht nur konsumieren – sie wollen mitgestalten. Wer Teil eines kreativen Prozesses wird, fühlt sich der Marke stärker verbunden. 💡
Und genau das macht den Unterschied: LEGO verlässt die Bühne und betritt den Kreis der Community. Statt alles selbst zu entwickeln, sagt das Unternehmen: „Wir vertrauen euch.“ Ein enorm starkes Zeichen – und ein kraftvoller Hebel für Loyalität.
Co-Creation schafft Identifikation. Es verwandelt Kund:innen in Mitgestalter:innen, Fans in Markenbotschafter:innen.
Und zeigt uns: Die besten Ideen entstehen nicht im Vorstand – sondern dort, wo echte Leidenschaft brennt.
Welche anderen Marken trauen sich, diesen Schritt zu gehen?




Kommentare