top of page

In der Presse

Dorothee Ebert ist regelmäßig Gast-Autorin und Interview-Partnerin zu den Thema Loyalität, Kundenbeziehungen, Communities und Gleichberechtigung

Auf die Ohren...

Ob auf der Bühne, im Podcast oder im Interview – ich teile meine Perspektiven regelmäßig als Speakerin zu den Themen Customer Centricity, Community Building, Gleichberechtigung und strategischer Wandel. Dabei geht es mir nicht um Buzzwords, sondern um echte Impulse für die Praxis. Wer zuhört, bekommt keine fertigen Antworten – sondern neue Fragen, die weiterbringen.

​

​

1731925713214.jpg

What is wrong about saying “ladies first”? What are the little bias traps in business life that we tend to tap into? And is there any chance that we ever behave unbiased? “Decoding Diversity” with Dorothee Ebert, Partner, Consulting at KPMG Germany and book author, has the answers for you.

1686547014475.jpg

Du erfährst, warum wir über das Thema Gleichstellung immer noch reden müssen und warum Ladies first nicht so höflich ist, wie du bisher dachtest. - hör rein!

1746811103956.jpg

KI ist überall, doch nicht immer sinnvoll. Was bringt echten Mehrwert an der Kundenschnittstelle und wann ist der Mensch die bessere Wahl? Hier geht's zur Aufzeichnung der Masterclass

OMR2_edited.jpg

#Vertrauen wird der Rohstoff der Zukunft sein, meint Digitalexpertin Dorothee Ebert. Wie #KI dabei helfen kann, Vertrauen aufzubauen, erklärt sie in der Aufzeichnung der
#OMR-Masterclass „Empowering Trust"

ZDE-Podcast-Cover-2023-378x321.jpg

Jede:r braut sein eigenes Süppchen – so könnte man die aktuelle Landschaft der Kundenbindungsprogramme zusammenfassen. Überall sammelt die Kundin Punkte, es stapeln sich die Treuepunkte- und die Mitgliedskarten. Geht das nicht irgendwie digital? Und wenn ja: kann man seine Punkte in Zukunft verschenken oder verkaufen?  

​

Herunterladen.jpg

Was sind diese unbewussten Vorurteile, und wie beeinflussen sie unsere täglichen Entscheidungen? Dorothee Ebert, Autorin des Buches „Nie mehr Ladies First“, gibt einen humorvollen und zugleich tiefgründigen Einblick in die Mechanismen, die hinter diesen Vorurteilen stecken. Sie erklärt, wie Unconscious Biases entstehen, welche Auswirkungen sie auf unser Berufsleben haben und vor allem, wie wir sie erkennen und überwinden können.

​

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Amazon

©2025 von Dorothee Ebert 

bottom of page